Zurück zu Gregory Itzin
   
 

Biografie Gregory Itzin

Gregory Itzins Vater war ein Marine und so wuchs er auf diversen Militärbasen auf. Als er die sechste Klasse besuchte, lies sich seine Familie schließlich in Burlington, Wisconsin nieder. Sein Vater wurde dort später sogar als Bürgermeister gewählt. Seine ersten Erfahrungen in der Schauspielerei machte er mit Schulaufführungen und mit der örtlichen Theatergruppe. Itzin lernte die Schauspielerei dann richtig am American Conservatory Theater in San Franzisko, bei dem er auch Mitglied ist. Er ist bereits auf zahlreichen Bühnen in ganz Amerika aufgetreten, unter anderem dem Mark Taper Forum, dem Seattle Intiman Theater, dem Old Globe in San Diego, dem South Coast Repertory, dem Kennedy Center und dem New York Public Theater. Itzin erziehlt Tony und Drama Desk Nominierungen für seine Leistungen am Broadway in dem Stück "The Kentucky Cycle", welches mit dem Pulitzer Prize geehrt wurde. Er ist Mitglied der Matrix Theatre Company in Los Angeles, wo er bereits Nominierungen des Los Angeles Drama Critics Cirlcle für seine Rollen in "Waiting For Godot", "The Homecoming" und "The Birthday Party" erhalten hat.

Gregory Itzin hat während seiner Karriere vor allem fürs Fernsehen gearbeitet, so wirkte er zum Beispiel in wiederkehrenden Rollen in Serien wie "Friends", "Navy NCIS", "Judging Amy", "Boston Legal" und "JAG" mit. Auch hatte er bereits Gastrollen in Serien wie "NYPD Blue", "The West Wing", "Without A Trace", "CSI", "The O.C." und "The Practice".

Kinofilme hat er bisher nicht ganz so viele gemacht, aber trotzdem kann er Rollen in Filmen wie "Fear And Loathing In Las Vegas", "The Fabulous Baker Boys", "Airplaine!", "Igby Goes Down", "Adaptation", "Original Sin" und "Life Or Something Like It" vorweisen.

Gregory Itzin lebt zusammen mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Los Angeles. Er liebt das Golfspiel und hat ein 11er Handicap. Er golft übrigens des öfteren mit Dennis Haysbert, da beide gute Freunde sind.

(Verfasser: Yvonne - Biografie wurde von fox.com/24 und hollywood.com übersetzt)

   
Zurück zu Gregory Itzin