| Zurück zu Janeane Garafalo | ||
Biografie Janeane Garafalo Garofalos Vater Carmine Garofalo ist italienischer Abstammung, ihre Mutter Joan irischer Abstammung. Geboren wurde Janeane am 28. September 1964 in Newton, New Jersey. Während der Highschool zog ihre Familie nach Houston in Texas. Während sie am Providene College Geschichte studierte, nahm sie an einer Comedy Talentsuche teil, die von Showtime veranstaltet wurde. Dabei gewann sie den Titel "Lustigste Person von Rhode Island". Sie träumte nun davon eine Stelle als Gagschreiber bei der Late Night Show von David Letterman zu bekommen. Sie entschloss sich professionell Stand-Up Comedy zu machen, nachdem sie das College abgeschlossen hatte. Ihre Karriere lief allerdings nicht ganz so glatt wie geplant und daher musste sie sich eine Zeit lang mit den unterschiedlichsten Jobs (wie z.B. als Fahrradkurier in Boston) durchschlagen. Nachdem sie nach Los Angeles umgesiedelt war, lernte sie den Schauspieler und Komiker Ben Stiller kennen, der sie 1992 dazu einlud Teil seiner Truppe für die "Ben Stiller Show" auf FOX zu werden. Kurz danach bekam sie die Chance bei Garry Shandlings Hit-Serie "The Larry Sanders Show" auf HBO dabei zu sein. Für ihre Rolle in der Comedy-Serie wurde sie 1996 sogar für den Emmy nominiert. 1994 drehte Garofalo dann zusammen mit Ben Stiller den Film "Reality Bites". Im Herbst des gleichen Jahres stieß sie zur Cast von "Saturday Night Life", verließ die Serie jedoch bereits wieder vor Ende der Season, da sie über den Qualitätsverlust der Serie alles andere als glücklich war. Nachdem sie als Korrespondentin für Michael Moores Nachrichtenmagazin "TV Nation" arbeitete und die Comedy Sendung "Comedy Product" geleitet hatte, begann Garofalo an ihrer Rolle in "The Truth About Cats and Dogs" zu arbeiten, die für sie zum großen Durchbruch werden sollte. Im gleichen Jahr spielte sie außerdem in den Filmen "Larger Than Life", "The Cable Guy" und "Kids in the Hall: Brain Candy" mit. Im Jahre 1997 war sie in den Filmen "Romy and Michelle's High School Reunion" und "The Matchmaker", sowie in "Cop Land" und Paul Schrader's "Touch" zu sehen. Weitere erwähnenswerte Filme im Laufe ihrer Karriere sind unter anderem "Clay Pigeons", "Permanent Midnight", "Kiki's Delivery Service", "Dog Park", "200 Cigarettes", "Mystery Men", "Dogma" und "Ratatouille". 2009 wird Garofalo als FBI-Agentin in der 7. Staffel der Fernsehserie 24 (Fernsehserie) zu sehen sein. Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin, ist sie auch eine sehr engagierte Aktivistin im Bereich Politik, durch die sie sich nicht nur Freunde gemacht hat. Vor allem ihre offene Ablehnung des Irak-Krieges wurde von vielen in den USA scharf kritisiert. Garofalo heiratete 1991 Robert Cohen, von dem sie sich jedoch später trennte. (Quellen: www.wikipedia.com und www.answers.com ) |
||