GASTSTARS:
CARLOS BERNARD, REIKO AYLESWORTH, MARY LYNN RAJSKUB,
LOUIS LOMBARDI, ROGER CROSS, ARNOLD VOSLOO, JUDE
CICCOLELLA, GREGORY ITZIN, JAMES MORRISON, EVAN HANDLER,
JOHN THADDEUS, JOHN ALLEN NELSON, NICHOLAS GUILAK, VIC
CHAO... |
Jack prüft
zusammen mit dem Verteidigungsministerium den Inhalt der
fehlenden Seiten. Die Seiten enthalten Aktivierungscodes
und Standorte einiger nuklearer Sprengköpfe. Ein Teil
davon befindet sich zur Zeit im Transit, auf dem Weg zur
Verschrottung.
Marwan prüft derweil die Koordinaten aus dem Playbook.
Einer der Sprengköpfe befindet sich zur Zeit auf einem
Truck in Iowa. Er kontaktiert seine Leutedort in der
Gegend und befiehlt ihnen, den Truck abzufangen.
Chloe entdeckt auf der Watchlist der Terroristen, die
möglicherweise mit Marwan in Kontakt stehen, einen Mann
names Yosik Khatami. Dieser hat versehentlich eine
Kreditkarte zum Tanken benutzt, deren Deckname der CTU
bekannt ist. Michelle gibt Curtis den Auftrag, Khatami
abzufangen.
Khatami ist sein Fehler mittlerweile selber aufgefallen.
Er kontaktiert Marwan und unterrichtet ihn von seinem
Missgeschick. Marwan befiehlt ihm, zum Hafen von L.A. zu
fahren. Dort würde ein Mann namens Prado auf ihn warten
und mit einem Boot außer Landes bringen.
Präsident Logan besteht derweil in Washington darauf,
seine Aktivitäten in den Bunker unterhalb des Weißen
Hauses zu verlegen. Mike rät ihm dazu, noch abzuwarten,
da dieses Verhalten die Nation nur verunsichern würde,
doch Logan lässt sich nicht umstimmen. Er befürchtet,
dass das Weiße Haus
eventuell getroffen werden könnte und sein Leben in
Gefahr ist.
Curtis und sein Team erreichen den Hafen von L.A. und
beobachten, wie Khatami sich mit Prado trifft. Als sie
das Boot stürmen wollen, entdecken Khatami und Prado
allerdings die Agenten. Als Khatami auf Befehl von Marwan
Prado ausschalten soll, damit dieser nicht plaudert,
kommt Prado ihm zuvor und erschießt wiederum ihn. Curtis
und seine Leute nehmen Prado fest. Dieser beteuert, von
nichts zu wissen.
Marwan, der die Verhaftung Prados über Khatamis Handy
mit angehört hat, befürchtet, dass Prado bei der CTU
Informationen preisgeben wird. Er ruft einen seiner Leute
an und gibt ihm den Auftrag, Amnesty Global anzurufen und
ihnen mitzuteilen, dass bei der CTU Los Angeles ein
Unschuldiger gefoltert werden soll.
Derweil geht in der CTU die Nachricht ein, dass einer der
Konvois, die einen der nuklearen Sprengköpfe
transportierte, verschwunden ist. In Iowa verfrachten die
Terroristen derweil den Sprengkopf aus einem brennenden
Truck auf einen Lastwagen.
Als Curtis und Richards das Verhör Prados beginnen
wollen, werden sie von Buchanan zurückgepfiffen. Ein
Anwalt von Amnesty Global ist mit einer richterlichen
Verfügung eingetroffen, die jede Gewaltanwendung dem
Verhafteten gegenüber untersagt. Da er kein
Vorstrafenregister hat, darf er nicht als Terrorist
angesehen werden.
Als Jack wieder bei der CTU eintrifft, erfährt er von
Chloe über die richterliche Verfügung. Er ist außer
sich und begibt sich in den Verhörraum, um mit dem
Anwalt zu sprechen. Doch dieser gibt nicht nach. Als Jack
ihn fragt, wie er überhaupt so schnell in der CTU
auftauchen konnte, da Prado keine Möglichkeit gehabt
hatte einen Anwalt zu rufen, schweigt er. Jack und
Buchanan kontaktieren daraufhin den Präsidenten, um eine
Sondergenehmigung zu bekommen. Logan ist sich
unschlüssig. Mike rät ihm, die Sondergenehmigung zu
erteilen, sein anderer Berater, Walt Cummings, hält
nicht viel von der Sache. Logan verspricht schlussendlich,
eine Sondersitzung des Justizministeriums einzuberufen
und sich in zirka 20 Minuten wieder bei der CTU zu melden.
Jack will keine 20 Minuten warten, um am Ende vielleicht
nur einen negativen Bescheid zu bekommen. Er versucht,
Buchanan zu überreden,
sich darüber hinwegzusetzen. Doch diesem sind die Hände
gebunden. Daraufhin schlägt Jack ihm vor, dass er
hiermit seine Kündigung einreicht. Buchanan soll im
Gegenzug Prado entlassen. Wenn Jack ihn als Zivilist zum
Reden bringen kann, würde die CTU keinen Ärger bekommen.
Marwan koordiniert derweil das Treffen zwischen seinem
Mann mit den Codes und den Leuten, die den Sprengkopf
gestohlen haben. Es muss unter allen Umständen vermieden
werden, dass die Amerikaner eine großangelegte
Evakuierung organisieren können.
Als Tony und Curtis Prado zum Ausgang eskortieren,
bekommt dieser es plötzlich mit der Angst zu tun. Er
traut der ganzen Sache nicht und besteht darauf, in der
CTU bleiben zu dürfen. Doch Curtis droht ihm mit einer
Anzeige wegen Hausfriedensbruchs in einem Gebäude der
Regierung.
Auf dem Parkplatz der CTU verabschiedet sich der Anwalt
von Prado und geht zu seinem Wagen. Prado wird derweil
von einem U.S. Marshall zu einem anderen Wagen gebracht.
Als der Anwalt davongefahren ist, setzt Jack den Marshall
mit einem Elektroschocker außer Gefecht und zwingt Prado,
in den Wagen einzusteigen. Dann kettet er ihn mit
Handschellen an den Wagen. Als Prado starrköpfig darauf
besteht, niemanden mit Namen Marwan zu kennen, bricht
Jack dem Mann die Finger. Einen nach dem anderen, so
lange, bis er endlich nachgibt und ihm den Aufenthaltsort
von Marwan verrät. Er ist in einem Nachtclub östlich
von Downtown. |