Jack, Audrey,
Kim, Chloe und Barry sitzen in dem luftdicht versiegelten
Besprechungszimmer, während Buchanan sich in seinem
Büro befindet und Tony in der Krankenstation in
Sicherheit ist. Buchanan kontaktiert Curtis, der bereits
auf dem Weg zurück zur CTU ist. Es kann allerdings noch
eine ganze Weile dauern, bis eine der Giftgas-Sondereinheiten
ebenfalls die CTU erreicht, da sie noch damit
beschäftigt sind, den Einsatz in der Klinik in Westwood
zu beenden. Buchanan versucht, Kontakt mit der
Krankenstation herzustellen, um herauszufinden, ob es
Burke und Henderson noch rechtzeitig in die sichere Zone
geschafft haben. Jack versucht währenddessen, Chloe dazu
zu bringen, ihre Arbeit wieder aufzunehmen. Sie kann den
Blick allerdings nicht von Edgars Leiche abwenden, der
außerhalb des Raumes neben einem der Schreibtische liegt.
Barry Landers bietet daraufhin seine Hilfe an, da er sich
als Psychiater auf solche Probleme spezialisiert hat. Er
bringt Chloe dazu, ihren Blick abzuwenden und ihm
zuzuhören.
Als sie den Kontakt zur Krankenstation hergestellt haben,
kontaktiert Jack Dr. Besson und erkundigt sich nach
Henderson. Tony, der sich im selben Raum wie Besson
befindet, hört das Gespräch mit. Daraufhin schlägt er
den Arzt nieder und unterbricht die Verbindung zu Jack.
Tony entdeckt Henderson im Raum nebenan. Unbemerkt
gelingt es ihm, Burke seine Waffe zu entwenden. Er
beschuldigt Henderson, an Michelles Tod Schuld zu sein
und droht ihm damit, ihn zu erschießen. Jack ist es
mittlerweile gelungen, den Audiokontakt über die
Lautsprecher herzustellen und er versucht, Tony zu
beruhigen. Schließlich lässt Tony die Waffe sinken und
zieht sich zurück. Burke macht sich umgehend wieder
daran, Henderson Hycosine-Pentothal zu spritzen, welches
dieser mit schmerzverzerrtem Gesicht über sich ergehen
lässt. Er weigert sich strikt, das Passwort für seinen
Computer oder den Aufenthaltsort von Bierko zu
preiszugeben.
Logan und Vizepräsident Gardner stehen derweil mit Karen
Hayes von der Homeland Security in Kontakt. Hayes
informiert die beiden über den Anschlag auf die CTU. Da
die CTU stark getroffen wurde und mindestens 40% des
Personals ums Leben gekommen sind, schlägt Hayes vor,
dass sie und ihr Team vorübergehend das Kommando bei der
CTU übernehmen, damit die Suche nach den Terroristen
ohne allzu große Ausfallzeiten wieder aufgenommen werden
kann. Gardner stimmt dem Vorschlag zu. Nach Beendigung
des Gesprächs wendet sich Gardner wieder an Logan und
kommt ohne große Umwege wieder auf seinen Vorschlag
bezüglich der Ausrufung des Ausnahmezustands zurück, da
er es für die effektivste Lösung hält, ein größeres
Chaos zu vermeiden. Es würde den Terroristen dadurch
erschwert, sich frei in der Stadt zu bewegen. Logan
bleibt skeptisch und kann sich nicht entscheiden.
An anderer Stelle in Los Angeles gibt Bierko indes den
Befehl, das Nervengas zum nächsten Ziel zu bringen.
Barry spricht in der CTU noch immer mit Chloe. Jack geht
jedoch langsam die Geduld aus und er schiebt ihn zur
Seite. Er versucht nun wieder selbst, sie zu überreden,
an der Entschlüsselung von Hendersons Computerdaten zu
arbeiten. Sie weigert sich. Barry versucht, dazwischen zu
gehen, da er von Jacks Vorgehensweise nicht viel hält.
Als er Jack vorhält, nie für andere da zu sein, wenn
sie es wirklich brauchen, reißt bei Jack die Geduld und
er packt Barry am Hals und drückt ihn gegen die Wand. Er
wirft Barry vor, Kim nur auszunutzen, wobei Kim wiederum
damit kontert, dass Barry für sie da war, als sie nicht
mehr leben wollte. Als Chloe den Streit nicht mehr
ertragen kann, geht sie dazwischen und verkündet, dass
sie jetzt weiterarbeiten will.
Plötzlich geht ein Alarm los. Wie sich herausstellt, ist
das Nervengas mit einer korrodierenden Säure vermischt,
die sich nun langsam durch das Gummi der Versiegelung
frisst, dass die Glasräume luftdicht verschließt. Chloe
schätzt, dass es vermutlich noch zwanzig Minuten dauern
wird, bis das Nervengas in die isolierten Zonen eindringt.
Chloe glaubt, dass sie mit Hilfe des Ventilationssystems
die kontaminierten Bereiche von dem Nervengas befreien
kann. Allerdings hat sie im Moment keinen Zugriff auf die
Kontrollsoftware der Ventilation der CTU. Es sieht so aus,
als würde es durch ein Programm auf einem Computer
gestört werden, auf den sie keinen Zugriff hat, da er
nicht am Netz der CTU angeschlossen ist. Hinter dem
Besprechungszimmer befindet sich einer der
Wartungsschächte der CTU, die nicht durch das Nervengas
verseucht wurden. Jack will den Schacht nutzen, um bis zu
einem Lagerraum in der Nähe des Technikraumes des
Ventilationssystems zu gelangen, in dem sich der Computer
mit dem Störprogramm befinden muss. Vom Lagerraum aus
ist es nur ein kleines Stück bis zum Technikraum und dem
gesuchten Computer und er müsste den Weg unbeschadet
überstehen, wenn er die Luft lange genug anhalten kann.
Alles klappt auch wie geplant, doch als er die Kachel in
der Wand zum Technikraum abnimmt, um hindurchzukriechen,
muss er feststellen, dass die Öffnung vergittert ist.
Als Jack wieder zurück im Lagerraum ist, startet Chloe
den Luftaustausch und nach 20 Sekunden kann Jack wieder
Luft holen. Wie sich herausstellt, hat Jack keine
Möglichkeit, von seiner Position in den Technikraum zu
gelangen, um das Störprogramm auf dem Computer zu
deaktivieren. Die nächste isolierte Zone, in Laufweite
zur Tür des Technikraumes, ist der Verhörraum 4, in dem
sich Lynn McGill und einer der Sicherheitsmänner
aufhalten. Das Problem ist allerdings, dass wenn McGill
die Tür des Verhörraums öffnet, der Raum kontaminiert
wird. Einen Lagerraum, in dem man einen Luftaustausch
durchführen kann, gibt es nicht. Sobald Lynn die Tür
öffnet, bedeutet es den sicheren Tod für ihn und den
Sicherheitsmann. Wenn er es jedoch nicht tut, frisst sich
die Säure durch die Versiegelung der Räume und alle
sterben. Lynn ist sich bewusst, dass der Anschlag nur
durch seine Eitelkeit und seine Angst sich zu blamieren
erfolgreich war und entschließt sich, die Sache
durchzuziehen. Kurze Zeit später gelangt er in den
Technikraum und schließt das Störprogramm auf dem
Computer. Daraufhin läuft er wieder zurück in den
Verhörraum, in dem der Sicherheitsmann mit angehaltenem
Atem auf ihn wartet. Kurz darauf geht beiden die Luft aus
und sie müssen die mit Nervengas verseuchte Luft
einatmen. Beide sind innerhalb von Sekunden tot.
Durch die Deaktivierung des Programms hat Chloe endlich
Kontrolle über das Ventilationssystem der CTU und sie
lässt das Nervengas in den kontaminierten Bereichen
absaugen. Der Vorgang dauert ca. 15 Minuten, die
Auflösungserscheinungen der Gummiversiegelung gehen
allerdings bereits nach kurzer Zeit zurück. Während sie
auf das Signal warten, dass sie die Räume verlassen
können, bittet Jack Chloe, weiter an Hendersons
verschlüsselten Dateien zu arbeiten, da er nicht glaubt,
dass sie ihn zum Sprechen bringen werden. Als er Kim
bittet, sich in der Klinik durchchecken zu lassen und ihr
mitteilt, dass er nachher noch einmal mit ihr reden will,
erwidert sie, dass sie nicht bleiben will, da es nichts
mehr zu besprechen gibt. Sie ist froh, dass ihr Vater
noch am Leben ist, aber jedes Mal, wenn sie in seiner
Nähe ist, passiert etwas Furchtbares und sie kann so
nicht mehr leben. Alles was sie will, ist Normalität.
Jack kann ihr das nicht bieten, Barry schon. Jack starrt
sie fassungslos an und ist am Boden zerstört. Als Chloe
schließlich das Okay gibt und die Räume verlassen
werden können, schnappt Kim ihre Tasche und verlässt
mit Barry die CTU.
Martha Logan ist überrascht, dass ihr Mann dem
Vizepräsidenten so viel Spielraum lässt. Sie weiß,
dass Gardner sich gerne jeden Vorteil zu Nutze macht, um
seine Position zu stärken und er alles daran setzt,
Logan aus dem Amt zu stürzen, um selbst Präsident zu
werden. Martha entschließt sich, mit Charles über die
Sache zu reden. Sie erklärt ihm, dass sie ihn bei seiner
Entscheidung unterstützen wird, allerdings nur, wenn er
auch wirklich hinter seiner Entscheidung steht. Daraufhin
offenbart er ihr, dass er einfach nicht mehr weiter weiß
und völlig mit den Nerven am Ende ist.
Derweil kontaktiert Bierko eine Frau mit Namen Collette
Stenger und erkundigt sich nach den
Hochsicherheitsplänen, für die er sie bezahlt hat. Sie
erwidert, dass sie noch nicht soweit ist und legt wieder
auf.
In der Krankenstation verschlechtert sich währenddessen
Hendersons Zustand. Als Jack, sich nach ihm erkundigt,
erklärt Tony ihm, dass Henderson sich in einem Koma
befindet. Er lässt Jack außerdem wissen, dass seine
Chance nun vorbei wäre und Henderson jetzt ihm gehören
würde. Jack befindet sich bereits auf dem Weg zur
Krankenstation und beginnt nun zu rennen, während er
versucht, Tony übers Handy zurückzuhalten, bevor dieser
etwas tut, was er später bereuen würde. Doch Tony
lässt sich nicht beirren, er hat nur die Rache für
Michelles Tod im Kopf. Tony schlägt Burke nieder und
präpariert eine der Spritzen für Henderson. Doch als er
ihm die Flüssigkeit spritzen will, zögert er
einen Moment zu lange. Plötzlich öffnet Henderson die
Augen, greift nach der Spritze und rammt sie Tony in die
Brust. Tony bricht zusammen und obwohl Henderson
geschwächt ist, kann er mit Burkes Pistole bewaffnet
fliehen.
Als Jack hereinstürmt, sieht er Tony am Boden liegen.
Verzweifelt sinkt Jack auf die Knie, um nach Tony zu
sehen. Unter Schmerzen gesteht ihm dieser, dass er
Henderson nicht töten konnte. Er stirbt in Jacks Armen,
nachdem er seinen letzten Gedanken dass Michelle
tot ist geäußert hat. Jack klammert sich an
Tonys leblosem Körper fest und beginnt zu weinen. |