Zurück zur Übersicht Season 5
 
SEASON 5 - LEXIKON INDEX:
 

Nervenkampfstoff I Secret Service I Ausnahmezustand I Homeland Security I WET-Liste I BND I Air Marshal I Lobbyismus I
Wusstet ihr eigentlich...

             

                                   

Nervenkampfstoff (Nervengas)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Nervenkampfstoffe sind chemische Substanzen, die über die Haut, Atmung oder andere Körperöffnungen in den Körper eindringen können. Dort verhindern sie durch die Behinderung der Acetylcholinesterase den Abbau des Acetylcholin an den Rezeptoren der Nerven. Dies führt einerseits zu starken Muskelkrämpfen und verhindert andererseits die Weiterleitung von Signalen.

Die vier bekanntesten Nervenkampfstoffe sind Tabun, Sarin, Soman und VX.

Die Substanz mit der Bezeichnung Sentox ist allerdings reine Fiktion und existiert in Wirklichkeit nicht.

Schutzmaßnahmen

Nervenkampfstoffe sind bereits in kleinsten Mengen tödlich. Angriffsfläche ist der gesamte Körper. Deshalb bietet auch nur ein Ganzkörper-Schutzanzug mit Schutzmaske ausreichenden Schutz. Vor einem Kampfstoffeinsatz können Oxim-Tabletten eingenommen werden. Bei einer Vergiftung spritzt man Atropin (das Gift der Tollkirsche), ein krampflösendes Mittel. Im Verlauf der wochenlangen Nachbehandlung versucht man mit Obidoxim die AcChE zu regenerieren. Für die Dekontamination kann man Oxidationsmittel und alkalische Lösungen verwenden, da die Hydrolyse von Nervenkampfstoffen im basischen Milieu beschleunigt wird. Bewährt haben sich auch Chlorkalk für unempfindliche Oberflächen und Natriumcarbonatlösungen für empfindliche Gegenstände.

Zurück zum Lexikon Index


Secret Service

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der United States Secret Service (oder kurz: Secret Service; USSS) ist eine US-amerikanische Strafverfolgungsbehörde, die der Kontrolle des Heimatschutzministeriums untersteht. (Vor dessen Gründung 2002 unterstand der Secret Service dem Finanzministerium.)

Der Secret Service ist hauptsächlich zuständig für die Bekämpfung der Finanzkriminalität sowie für die Bereitstellung von Leibwächtern für den Präsidenten, den Vizepräsident, deren Familien, ehemaligen Präsidenten und deren Ehegatten, bestimmten Kandidaten für das Amt des Präsidenten und Vize-Präsidenten sowie die USA besuchende Staatsoberhäupter. Er leistet außerdem kriminaltechnische Hilfe bei der Aufklärung lokaler Verbrechen. Das Gebiet der Finanzkriminalität umfasst vor allem Geldfälschungen, Finanzbetrug, Scheckbetrug, Fälschung von Äquivalenten zu Währung (beispielsweise Traveler-Schecks), bestimmte Fälle von Computer- und Kreditkartenbetrug.

Der Secret Service und das FBI sehen sich beide jeweils als angesehenste und fähigste Bundesstrafvollzugsbehörde an. So gibt es gewisse Feindseligkeiten zwischen den beiden Organisationen, und nur sehr wenige Agenten haben in beiden gedient.

Die Behörde wurde am 5. Juli 1865 in Washington, D.C. als eine der letzten Amtshandlungen von Abraham Lincoln ins Leben gerufen und war zunächst nur für die Bekämpfung von Geldfälschungen zuständig, weshalb sie auch dem Finanzministerium zugewiesen wurde. Nach der Ermordung von Präsident William McKinley 1901 bat der Kongress den Secret Service formal, auch den Schutz des Präsidenten zu übernehmen. Grund für die Wahl des Secret Service war, dass es zu dieser Zeit nur wenige Bundesbehörden mit den erforderlichen Fähigkeiten gab. FBI, CIA, BATF oder DEA gab es zu dieser Zeit noch nicht. Der United States Marshals Service existierte bereits und leistete zwar teilweise schon Schutz für den Präsidenten, am Ende fiel die Wahl aber auf den Secret Service.

Seit dem beschützt er den Präsidenten der Vereinigten Staaten und seine engsten Angehörigen. Die Agenten sind dabei schwer bewaffnet und arbeiten mit der lokalen Polizei und dem Militär zusammen, um den Präsident bei seinen Reisen zu schützen.

1994 hat der Kongress ein Gesetz beschlossen, wonach nur jenen Präsidenten, die vor dem 1. Januar 1997 ins Amt gewählt wurden, ein lebenslanger Schutz durch den Secret Service zusteht. Wer nach dem 1. Januar ins Amt gekommen ist, hat nur Anrecht auf 10 Jahre Schutz ab dem Ausscheiden aus dem Amt.

Der Secret Service hat heute ca. 5000 Angestellte: 2100 "Special Agents" (Leibwächter und Ermittler bei Finanzbetrug), 1200 Angestellte der "Uniformed Division", die einige präsidiale Gebäude schützen, sowie 1700 technische und administrative Mitarbeiter.

Zurück zum Lexikon Index


Kriegsrecht (Ausnahmezustand)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Ausnahmezustand ist ein Zustand, in dem Grundfunktionen der staatlichen Ordnung nicht mehr gewährleistet sind oder drohen, nicht mehr gewährleistet werden zu können, insbesondere in Folge von Katastrophen und/oder Kriegsfällen. Die meisten staatlichen Verfassungen treffen besondere Vorkehrungen für solche Fälle. Dabei werden die meisten Entscheidungswege zum Zwecke des schnellen Reagierens drastisch abgekürzt, mögliche Rechtsmittel eingeschränkt und oftmals dem Militär eine große Mitwirkung eingeräumt.

Zum Eintreten des Ausnahmezustandes bedarf es normalerweise eines besonders festgelegten Regierungs- oder Parlamentsentscheides, oder besonderer Umstände (Kriegserklärung, Erdbeben, Flutkatastrophe o.ä.). Die Beendigung erfolgt meist auf dem Weg eines formellen Gesetzes, das auch die Rechtsfolgen der während des Ausnahmezustandes getroffenen Entscheidungen regelt.

Der Ausnahmezustand muss nicht über das gesamte Staatsgebiet verhängt werden, er kann auch nur einen Teil davon (z.B. eine vom Erdbeben zerstörte Stadt) betreffen. In fundamentalistischen und diktatorischen Staaten ist der Ausnahmezustand ein häufig gebrauchtes Mittel, um die Opposition zu unterdrücken und Kritiker auszuschalten.

Nach ganz oben


Homeland Security (Heimatschutz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das US-Heimatschutzministerium (engl. United States Department of Homeland Security, DHS) ist ein im Jahr 2002 geschaffenes Ministerium der USA, dem seit Februar 2005 Minister Michael Chertoff vorsteht. Seine Hauptaufgabe ist der Schutz der US-Amerikaner und des US-amerikanischen Staatsgebietes vor terroristischen und anderen Bedrohungen.

Das Ministerium wurde als eine der Maßnahmen als Antwort auf die Terroranschläge am 11. September 2001 in den USA geschaffen und hat mit 180.000 Beschäftigten nach dem Pentagon die zweitgrößte Anzahl an Beschäftigten aller US-Ministerien. In ihm wurden einige vorher unabhängige Institutionen zusammengelegt, so zum Beispiel die Sicherheitskontrollen an den US-Flughäfen, der Zoll, die Küstenwache und die Katastrophenschutzbehörde Federal Emergency Management Agency. Entgegen den ursprünglichen Plänen unterstehen ihm jedoch nicht FBI und CIA. Erster Minister war Tom Ridge.

Der Name des Ministeriums in Verbindung mit dem Zeitpunkt seiner Schaffung legt die Sichtweise nah, dass die Einrichtung des Ministeriums nicht nur tatsächlichen Notwendigkeiten Rechnung trägt, sondern auch eine aktionistische Maßnahme der US-Regierung darstellt, um der Bevölkerung Sicherheit zu suggerieren in ähnlicher Weise wie das deutsche Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit unmittelbar nach dem GAU in Tschernobyl eingerichtet wurde. Ein Hinweis besteht darin, dass nach den Anschlägen am 11. September 2001 die beiden Organisationen, bei denen die meisten Pannen geschahen - FBI und CIA - nicht "entmachtet" und dem neuen Heimatschutzminister unterstellt wurden.

Nach ganz oben


WET Liste (Western European Terrorist List)

Quelle: www.fox.com/24/

Diese Liste, mit einer Übersicht über westeuropäische Terroristen, wurde von den 24 Autoren für diese Folge frei erfunden.

Der reale National Counterterrorism Center (NCTC) führt eine Liste über alle bekannten und möglichen internationalen Terroristen, sowie Menschen, die dieses unterstützen. Diese Datenbank wird von vielen verschiedenen Bereichen, wie dem FBI, dem CIA, oder der NSA gepflegt.

Nach ganz oben


BND (Bundesnachrichtendienst - der deutsche Geheimdienst)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Bundesnachrichtendienst (BND) mit Sitz in Pullach bei München sowie in Berlin ist neben dem Bundesamt für Verfassungsschutz und dem Militärischen Abschirmdienst einer der drei deutschen Nachrichten- bzw. Geheimdienste. Er wird wie auch die anderen beiden vom Parlamentarischen Kontrollgremium überprüft. Der BND ist der Auslandsnachrichtendienst in Deutschland und damit zuständig für Beschaffung sicherheits- und außenpolitisch relevanter Informationen aus dem Ausland bzw. über das Ausland (§ 1 Abs. 2 BND-Gesetz). Der BND ist eine dem Bundeskanzleramt angegliederte Dienststelle und beschäftigt rund 6.000 Mitarbeiter (Stand 2005). Innerhalb des Bundeskanzleramtes ist die Abteilung 6 für den BND zuständig, deren Leiter gleichzeitig Geheimdienstkoordinator ist. Der Jahresetat beträgt mehr als 430 Millionen Euro.

Nach ganz oben


Air Marshal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Air Marshals, (Luftsicherheitsbegleiter), auch sky marshals, sind nichtuniformierte, größtenteils mit Schusswaffen ausgerüstete und speziell geschulte Polizeivollzugsbeamte, die Passagierflüge begleiten und für die Sicherheit der Passagiere, der Besatzung und die des Flugzeuges sorgen. Hauptaufgabe ist die Bekämpfung von Terrorismus im Flugzeug (Bekämpfung von Anschlägen und Flugzeugentführungen).

In Deutschland setzt die Bundespolizei nach dem Vorbild der USA Beamte als Luftsicherheitsbegleiter ein.

Die Einführung der Sky Marshals in den USA erfolgte als Reaktion auf die Terroranschläge am 11. September 2001 in den USA. Aber schon seit den 1970er Jahren gab es bewaffnete Flugbegleiter auf einzelnen Flügen der Fluggesellschaften Swiss Air, El Al und Sri Lankan Airlines.

Nach ganz oben


Lobbyismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lobbyismus ist eine Form der Interessenvertretung in der Politik, in der Parlamentsmitglieder durch Interessengruppen, den Lobbys, beeinflusst werden oder die öffentliche Meinung über die Medien beeinflusst wird.

Unternehmensverbände sowie Gewerkschaften versuchen ihre Interessen gezielt in Gesetzgebungsverfahren einzubringen. Unternehmen sind aus Wettbewerbsgründen bemüht über für sie politisch wichtige Entscheidungen nicht nur auf dem Laufenden zu sein und deren Auswirkungen zu verstehen, sondern sie auch zu beeinflussen.

Nach ganz oben

                                   

                                   
Wusstet ihr eigentlich...
  • ...dass Fox diese Season den Reportern regelrecht verboten hat, über die ersten paar Minuten der Season zu berichten? In einem Schreiben wurde sogar mit Konsequenzen gedroht, falls sich jemand nich daran hält.
  • ...dass die erste Folge der Season die bisher besten Einschaltquoten von 24 überhaupt in den USA eingefahren hatte?
  • ...dass die Folge 5x04 die 100. Folge von 24 war? Sean Astin hatte in dieser Folge seinen ersten Auftritt.
  • ...dass Sean Astin seine Rolle in 24 durch den Besuch bei seinem Chiropratiker bekommen hat? Durch Zufall traf er dort nämlich während einem Termin auf Joel Surnow und der fragte ihn einfach, ob Sean bei der Show dabei sein wolle. Natürlich sagte dieser sofort zu.
  • ...dass Aaron Pierce in der Season ebenfalls sterben sollte? Aber Glenn Morshower schaffte es die Autoren zu überreden es doch nicht zu tun, da sein Charakter noch so viel potential hat. :)
  • ...dass die Autoren erst nach der sechsten Folge sich entschieden, Logan zum Bösewicht umzufunktionieren? Daher ist sein Verhalten in den Folgen ganz am Anfang auch nicht 100% mit dem Verlauf der Season schlüssig. Gregory Itzin erfuhr von dem Plan sogar erst kurz bevor sie die Folge 16 drehten.
  • ...dass es eigentlich geplant war, dass es eine Dreiecksbeziehung zwischen Diane, Jack und Audrey geben sollte? Kiefer war allredings dagegen, da er sich die Situation nicht vorstellen konnte.
  • ...dass die Serie für die fünfte Season zum ersten Mal die Emmys für Beste Serie, Bester Hauptdarsteller und beste Regie gewann?
  • ...dass das kleine Mädchen das Jack im Einkaufszentrum rettet die Tochter von Lou Diamond Phillips ist?
  • ...dass der Schauspieler der den Piloten des Flugzeuges spielt in Wirklichkeit Jean Smarts (Martha Logan) Ehemann ist?
  • ...dass der republikanische Senator John McCain, der ein große Fan von 24 ist, in einem Splitscreen (links oben) um 13.32.35 Uhr einen kleinen Cameo Auftritt hatte?
  • ...Christopher Henderson hätte eigentlich in der CTU sterben sollen, Peter Weller bequatschte die Autoren allerdings so lange, bis sie seine Rolle vergrößerten. :)
                                   
Zurück zum Lexikon Index
                                   
Zurück zur Übersicht Season 5