Unbekannte
laden vor dem Gebäude des National Health Service eine
von Krankheit gezeichnete Leiche ab. Als sich
herausstellt, dass der Tote mit einem Virus infiziert
war, der als terroristische Waffe eingesetzt werden kann,
schalten die Ärzte die CTU von Los Angeles ein. Tony Almeida und seine Frau
Michelle Dessler haben eine schwierige Entscheidung zu
treffen. Tony hat ein Angebot für eine Stelle im CIA
Hauptquartier in Langley bekommen. Dies würde einen
Karrieresprung bedeuten, den man nicht ausschlagen kann.
Allerdings steht für Michelle keine offene Stelle zur
Verfügung. Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder
Michelle begleitet Tony nach Virginia und ist arbeitslos,
oder Tony lehnt das Angebot ab und bleibt Leiter der CTU
von Los Angeles. Seine Vorgesetzten erwarten im Laufe des
Tages eine Entscheidung von ihm.
Jack Bauer und sein junger
Partner Chase Edmunds befinden sich auf einem Termin im
Staatsgefängnis in Downey. Ramon Salazar, ein
mexikanischer Drogenbaron mit Kontakten zu
terroristischen Organisationen, sitzt hier in Haft. Jack
Bauer befand sich sechs Monate auf einer Undercover-Mission,
auf der er sich mit Salazar anfreundete, sich in seine
Organisation einschlich und ihn zum Schluss hinter Gitter
brachte.
Da ihm bessere
Haftbedingungen angeboten wurden, ist er heute endlich
bereit, Namen preiszugeben. Doch als der Gefangene das
Schriftstück unterzeichnet, nimmt er plötzlich den
Kugelschreiber und stößt ihn seinem eigenen Anwalt in
den Hals. Dieser geht zu Boden und stirbt an der schweren
Verletzung. Daraufhin erklärt Ramon Jack, dass der Tod
des Anwalts seine Schuld wäre. Auch was als Nächstes
passieren würde, wäre allein Bauers Schuld. Ohne ein
weiteres Wort der Erklärung, lässt er sich die
Handschellen anlegen und wieder in die Zelle bringen.
Als Jack bei der CTU
anruft, unterrichtet Tony ihn von der Leiche vor dem
National Health Service Gebäude und ihrer Vermutung,
dass es sich dabei um eine terroristische Drohung handeln
könnte. Jack ahnt, dass die Sache etwas mit Salazar zu
tun haben muss und entschließt sich sofort zur CTU zurückzukehren.
Während die CTU versucht, mehr über den gefährlichen
Virus herauszufinden, melden sich die Terroristen. Ihre
Forderung: Wenn Ramon Salazar nicht innerhalb der nächsten
sechs Stunden freigelassen wird, werden sie den tödlichen
Virus auf die Bevölkerung von Los Angeles loslassen.
Kim schlägt sich derweil
mit ihrem Kollegen Adam Kaufmann herum. Seit sie als
Analystin bei der CTU arbeitet, muss sie gegen Vorurteile
ihrer Kollegen kämpfen. Vor allem Adam ist der Meinung,
dass die den Job nur bekommen hat, weil ihr Vater Jack
Bauer ist. Als er sich weigert mit ihr
zusammenzuarbeiten, zeigt sie ihm durch ein paar
Tastenkombinationen, dass er sie lieber nicht unterschätzen
sollte. Seit drei Monaten sind Kim und Jacks Partner
Chase Edmunds ein Paar. Bisher haben sie die Beziehung
vor ihrem Vater allerdings geheim gehalten. Doch Kim
brennt darauf, ihm davon zu erzählen und möchte das
heute tun. Chase ist von der Idee gar nicht begeistert,
da er den heutigen Tag für alles andere als geeignet hält.
Präsident Palmer befindet
sich zur Zeit im Wahlkampf und ist seit dem Anschlag vor
drei Jahren zum ersten Mal wieder in Los Angeles. An der
Universität von Südkalifornien soll eine Fernsehdebatte
zwischen dem Präsidenten und seinem stärksten
Konkurrenten, Senator John Keeler, stattfinden. Sein
Bruder Wayne, der auch sein Stabschef ist, erwartet ihn
bereits vor Ort. Während der Proben für die abendliche
Sendung wird der Präsident über die Drohung der Attentäter
informiert. Es wird eine provisorische Krisenzentrale
eingerichtet und über eine Absage der Fernsehdebatte
diskutiert.
Anderenorts in Los Angeles
versteckt der Teenager Kyle eine Päckchen Rauschgift in
seinem Zimmer. Für 10.000 Dollar hat er den Auftrag
angenommen, die Drogen über die Grenze von Mexiko in die
USA zu schmuggeln. Bisher hat der Auftrag reibungslos
geklappt, das Päckchen muss nur noch seinen
Auftraggebern ausgehändigt werden. Er bittet seinen
Kumpel Tim, ihn bei der Übergabe zu begleiten.
Jack ist sich sicher, dass
Ramons Bruder Hector hinter der Sache steckt. Er und
Chase wollen versuchen, Hector Salazars Versteck zu
lokalisieren, während Tony und sein Team mehr über die
infizierte Leiche herausfinden wollen. Chase macht sich
derweil Sorgen um Jack. Schon seit einiger Zeit ist ihm
sein irrationales Verhalten aufgefallen:
Unkonzentriertheit, Schweißausbrüche, Gereiztheit.
Nachdem Jack seine Assistentin Chloe O'Brien grundlos
angebrüllt hat, stellt Chase ihn zur Rede. Er offenbart
Jack, dass er genau weiß, wie es um dessen
Gesundheitszustand steht. Chase möchte von Jack wissen,
ob er fit genug ist, die anstehende Krise durchzustehen.
Zuerst ist Jack empört über das respektlose Verhalten
seines Partners, hört ihm aber schließlich zu. Chase
verlässt das Büro mit dem Hinweis, dass Jack tun soll
was er tun muss. Heute ist nicht der Tag, um allen zu
zeigen, dass er sein Leben im Griff hat. Er soll nur dafür
sorgen, dass er in der Lage ist seinen Job zu erfüllen.
Als Edmunds den Raum verlässt,
verdunkelt Jack die Scheiben in seinem Büro und holt
niedergeschlagen ein kleines Täschchen aus dem Schrank.
Darin befindet sich ein Fixer-Besteck mit einer vollen
Ampulle Heroin. Als er mit zitternden Fingern dabei ist,
sich den Schuss zu setzen, klingelt das Telefon und die
nichtsahnende Kim meldet sich über den Lautsprecher. Er
wimmelt sie ab, kann sich dann aber nicht mehr dazu
durchringen, die Spritze anzusetzen. Er wirft sie
frustriert an die Wand und schlägt die Hände vors
Gesicht.
|