Buchanan und
McGill fühlen sich bei der Idee, Cummings zu verhaften,
sehr unwohl. Es handelt sich bei dem Mann schließlich um
Logans engsten Vertrauten. Jack schlägt vor, sich an
Mike Novick zu wenden. Er weiß, dass er Mike vertrauen
kann und so gelingt es ihm vielleicht, an Cummings
heranzukommen. Da er nicht mehr für die CTU arbeitet,
entstehen für die CTU keine Probleme, falls sein Plan
misslingt.
Die Suche des Secret Service nach der First Lady ist
bisher fruchtlos verlaufen. Logan ist außer sich und
kann nicht verstehen, warum man seine Frau nicht finden
kann. Es ist schließlich relativ unwahrscheinlich, dass
sie das Gelände verlassen hat. Während sie auf weitere
Ergebnisse der Suche warten, schaut er sich zusammen mit
Cummings und Novick eine Videoaufzeichnung an, das die
Auswirkungen von Nervengas zeigt. Der chemische Giftstoff
verursacht in nur wenigen Minuten permanente Schäden und
führt schließlich zum Tod. Mike Novick erklärt ihm,
dass das Nervengas, das am Flughafen gefunden wurde, noch
wesentlich gefährlicher ist, als jenes im Video gezeigte.
Während des Gesprächs erhält Novick von Jack eine
Textnachricht, mit der Bitte, ihn zurückzurufen und
niemandem davon zu erzählen. Cummings beobachtet Mike,
wie er die Textnachricht liest und wird misstrauisch.
Novick entschuldigt sich beim Präsidenten und verlässt
den Raum, um Jack anzurufen. Jack erklärt ihm, dass er
Hinweise auf den Verbleib des Nervengases hat, doch dass
der Präsident erst einmal nichts davon wissen darf, da
Cummings wohl darin verwickelt ist. Mike ist daraufhin
bereit, sich mit Jack zu treffen. Cummings hat das
Gespräch ohne Novicks Wissen abgehört und muss nun
verhindern, dass Jack Gelegenheit bekommt, Mike von
seinen Verdächtigungen in Kenntnis zu setzen.
Jack verabschiedet sich von Diane und Derek. Er erklärt
Diane, dass er noch ein wenig länger bei der CTU bleiben
muss, danach aber wahrscheinlich nicht mehr zu ihr
zurückkommen wird. Diane will wissen, ob es wegen Audrey
ist und Jack erklärt ihr, dass er Audrey immer noch
liebt, obwohl er nicht weiß, ob Audrey die gleichen
Gefühle auch für ihn hat.
Derweil findet Aaron Pierce vom Secret Service endlich
die First Lady. Sie hatte sich in einem der Pferdeställe
versteckt. Sie fleht Pierce an, ihr zu helfen. Er hört
ihr zwar zu, übergibt sie dann aber trotzdem seinen
Kollegen, die sie ins Haus zurückbringen sollen.
In dem Container am Hafen, in dem die Kanister mit dem
Nervengas versteckt sind, befestigt einer der Terroristen,
Schaeffer, heimlich ein kleines Gerät an den Behältern
und aktiviert einen Entsicherungscode. Als er den
Container verlässt, stößt er auf Erwich, den
Terroristen mit der gelben Krawatte, der sich am
Flughafen als Geisel ausgab. Schaeffer erklärt Erwich,
dass er nur kontrollieren wollte, ob die Kanister im
Container gut verstaut sind. Erwich ist trotzdem
misstrauisch.
In der CTU fragt Diane Audrey gewöhnlich direkt, ob sie
noch Gefühle für Jack hat, da Jack sie noch liebt.
Falls dem nicht so wäre, solle sie ihn doch einfach
gehen lassen. Daraufhin ruft Audrey Jack an, um ihn zu
fragen, ob er später wieder in die CTU zurückkommen
würde. Er weiß allerdings noch nicht, was er danach tun
wird.
Nachdem Pierce Logan darüber unterrichtet hat, dass
Martha gefunden wurde, bittet Cummings ihn, unter vier
Augen sprechen zu dürfen. Cummings informiert den
Präsidenten darüber, dass Jack Bauer auf dem Weg zum
Feriendomizil der Logans ist, sich heimlich mit Mike
Novick treffen will und dass er Cummings eine
Zusammenarbeit mit den Terroristen anhängen will.
Cummings gesteht dem Präsidenten daraufhin, dass er
tatsächlich Informationen über das Versteck des
Nervengases an die Terroristen weitergegeben hat. Logan
ist fassungslos. Walt Cummings fährt unbeirrt fort und
erklärt dem Präsidenten, dass die Terroristen nur
glauben sollten, er würde sie bei einem Anschlag auf
Russland unterstützen. Das Nervengas würde aber niemals
russischen Boden erreichen, da die Zünder der Kanister
aktiviert würden, sobald die Terroristen an ihrem
eigenen Stützpunkt ankommen. Dies würde endlich die
Existenz von Massenvernichtungswaffen in Zentralasien
beweisen und den USA den Vorwand geben, ihre
militärische Präsenz in dem Gebiet zu verstärken, was
für eine Garantie des Ölflusses für die nächsten
Generationen sorgen würde. Logan ist außer sich, auch
wird ihm plötzlich klar, dass Cummings wohl hinter dem
Attentat auf David Palmer steckt und dass seine Frau mit
ihren Vermutungen recht hatte. Logan fordert Cummings auf,
das Vorhaben sofort abzublasen doch dieser behauptet,
dass es dafür bereits zu spät ist. Die Kanister sind
bereits auf dem Weg nach Russland und er hat keinen
Kontakt mehr zu seinem Verbindungsmann innerhalb der
Terroristengruppe. Falls Logan sich weigert, mitzuspielen
und etwas schief geht, dann würde der Präsident in die
Sache verwickelt werden und seine Präsidentschaft wäre
ruiniert. Zähneknirschend gibt Logan schließlich nach
und ist bereit, abzuwarten.
Als Jack sich schließlich mit Novick trifft, tauchen
plötzlich Helikopter und Autos des Secret Service auf
und verhaften die beiden. Jack wird in Handschellen
weggebracht.
Walt Cummings plant, es so aussehen zu lassen, als
hätten Jack und Novick gegen den Präsidenten
konspiriert. Außerdem bittet er Logan, die CTU von der
Sache abzuziehen.
Die CTU ist nicht in der Lage, Kontakt mit Jack, Novick
oder dem Präsidenten aufzunehmen und es herrscht
allgemeine Verwirrung, als schließlich der Befehl kommt,
die Arbeiten einzustellen. Während McGill den
Anweisungen folgen will, ist Buchanan dafür, den Befehl
zu ignorieren. Nach einem kleinen Wortgefecht kann er
McGill schließlich davon überzeugen, die Suche nach den
Kanistern fortzusetzen.
Agent Pierce betritt den Lagerraum, der kurzfristig zu
Jacks Zelle umfunktioniert wurde und bittet Jack
mitzukommen, da er in ein Gefängnis überführt werden
soll. Jack versucht Pierce zu überreden, ihm zu helfen,
indem er an dessen Freundschaft mit David Palmer
appelliert. In aller Eile erzählt er ihm von seinem
Verdacht, dass Cummings mit den Terroristen zu tun hat
und für den Tod von David Palmer verantwortlich ist. Da
die First Lady ihm bereits etwas Ähnliches erzählt hat,
glaubt Pierce ihm. Zusammen suchen die beiden den
Präsidenten und Cummings auf.
Als Cummings zu fliehen versucht, streckt Jack ihn mit
ein paar gezielten Schlägen zu Boden und bedroht ihn mit
einem Messer. Jack ist fassungslos, als Logan ihm gesteht,
bereits über alles informiert zu sein. Jack glaubt
allerdings nicht, dass Cummings keine weiteren
Informationen hat. Jack verspricht ihm, erst das eine und
danach das andere Auge herauszuschneiden, falls er nicht
sofort alles gestehen würde. Kurz darauf wissen sie den
Namen des Hafens, des Schiffes und die Uhrzeit, zu der
das Schiff auslaufen soll.
Nachdem die CTU unterrichtet ist und Cummings abgeführt
wurde, versucht Logan zu erklären, wie es dazu kam, dass
er von Cummings erpresst wurde. Außerdem besteht ja nun
das Problem, dass Jack noch am Leben ist und sie beide
dadurch über kurz oder lang große Schwierigkeiten
bekommen werden. Jack verspricht daraufhin, wieder zu
verschwinden, sobald die ganze Sache erledigt ist. Er
bittet nur darum, bleiben zu dürfen, bis das Nervengas
gefunden ist. Logan ist damit zufrieden.
Kurz darauf ist die Eingreiftruppe der Hafenpolizei
bereit, in den Container einzudringen. Darin finden sie
allerdings nur den toten Schaeffer, der Kontaktmann von
Cummings, sowie etliche leere Kisten - aber keine
Kanister. Plötzlich klingelt Cummings Handy. Erwich ist
am anderen Ende der Leitung. Er erklärt Cummings, dass
sie seine Pläne durchschaut haben und dass Amerika
dafür nun einen hohen Preis bezahlen wird. |